Manchmal steht man in der Küche vor der Frage, wie man schnell eine Portion Suppe oder Brühe aufwärmen kann. Vielleicht bist du gerade auf der Arbeit und hast nur einen Wasserkocher zur Verfügung. Oder du lebst in einem kleinen Apartment ohne Herd und möchtest trotzdem nicht auf eine warme Mahlzeit verzichten. Da liegt die Idee nahe, den Wasserkocher zu nutzen. Doch ist das überhaupt sinnvoll? Und funktioniert es wirklich, Suppe oder Brühe darin zu erhitzen?
In diesem Artikel schaust du genau, was ein Wasserkocher kann und wo seine Grenzen liegen. Du erfährst, wann das Aufwärmen von Flüssigkeiten im Wasserkocher eine gute Idee ist. Außerdem gibt es Tipps, wie du es richtig machst, damit deine Suppe schmeckt und die Technik nicht beschädigt wird. So kannst du im Alltag entscheiden, ob dein Wasserkocher mehr kann als nur Wasser kochen. Das spart Zeit und vielleicht auch Energie – genau das, was du manchmal brauchst.
Brühe oder Suppe mit dem Wasserkocher aufwärmen: Machbarkeit und Sicherheit
Technisch gesehen kann ein Wasserkocher Brühe oder Suppe erhitzen, weil er Flüssigkeiten auf hohe Temperaturen bringt. Allerdings ist nicht jeder Wasserkocher dafür geeignet. Viele Geräte sind dafür ausgelegt, reines Wasser zu behandeln. Das bedeutet, dass Inhaltsstoffe wie Fett oder kleine Stücke in der Suppe das Gerät verstopfen oder beschädigen könnten. Vor allem bei Wasserkochern mit verdecktem Heizelement besteht die Gefahr, dass sich Lebensmittelreste festsetzen und die Leistung beeinträchtigen.
Bei der Sicherheit ist zu beachten, dass die Suppe beim Erhitzen spritzen kann. Das birgt das Risiko, dass heißer Dampf oder Flüssigkeit dich verbrennen. Außerdem kann sich im Inneren Rückstände bilden, die schwer zu reinigen sind. Es ist wichtig, den Wasserkocher nach dem Aufwärmen sofort gründlich zu säubern. Auch solltest du niemals einen Wasserkocher ohne ausreichend Flüssigkeit laufen lassen, da es sonst zu Überhitzung kommen kann.
Praktisch funktioniert es so, dass du die Suppe oder Brühe in den Wasserkocher füllst, darauf achtest, dass keine festen Zutaten das Heizelement berühren, und den Kocher einschaltest. Nach dem Aufheizen kannst du die Suppe entnehmen, sie umrühren und genießen. Dennoch ist das Aufwärmen in der Mikrowelle oder im Topf oft schonender für das Gerät und für deinen Geschmack.
Pro |
Contra |
Tipps |
Schnelles Erhitzen von Flüssigkeiten |
Risiko der Beschädigung durch Fett oder Stücke |
Nur klare Brühe oder sehr dünne Suppen nutzen |
Praktisch bei fehlender Küche oder Mikrowelle |
Schwierige Reinigung bei Verschmutzungen |
Wasserkocher nach dem Gebrauch sofort reinigen |
Energieeffizient bei kleinen Mengen |
Gefahr von Überhitzung ohne Flüssigkeit |
Keine festen Zutaten in den Wasserkocher füllen |
Fazit: Das Aufwärmen von Brühe oder Suppe im Wasserkocher ist technisch möglich, aber mit Einschränkungen verbunden. Besonders bei klaren Flüssigkeiten ohne feste Bestandteile kann es eine schnelle Lösung sein. Allerdings solltest du die Reinigung nicht vernachlässigen und das Gerät nicht überbeanspruchen. Für regelmäßiges Erhitzen von Suppen empfiehlt sich eher die Mikrowelle oder der Herd. Der Wasserkocher bleibt in erster Linie für das Kochen von Wasser die beste Wahl.
Für wen ist das Aufwärmen von Suppe oder Brühe im Wasserkocher sinnvoll?
Singles und kleine Haushalte
Wenn du allein lebst oder in einem kleinen Haushalt, kann ein Wasserkocher eine praktische Möglichkeit sein, um kleine Portionsgrößen schnell zu erwärmen. Oft lohnt es sich nicht, den Herd anzuschalten oder eine große Mikrowelle zu nutzen, nur um eine Tasse Brühe oder eine kleine Schale Suppe aufzuwärmen. Hier kann der Wasserkocher eine einfache Lösung sein, vor allem wenn die Küche nur begrenzt ausgestattet ist.
Empfehlung
Arendo - Edelstahl Wasserkocher mit Temperatureinstellung 40-100 Grad in 5er Schritten - Doppelwand Design - Modell ELEGANT - 1,5 Liter - 2200 W - Teekocher mit Temperaturanzeige - GS - Schwarz
- -Der Arendo ELEGANT setzt Standards bei Bedienkomfort und Ausstattung. Er ist besonders attraktiv für alle Anwender, denen ein gesundheitlich hochwertiges Produkt am Herzen liegt. | 303879
- -Der ELEGANT ist BPA-frei, setzt keine Mikroplastikpartikel frei und ist daher besonders umwelt- und gesundheitsschonend. Das Innengehäuse besteht aus lebensmittelechtem SUS/SAE304 Edelstahl
- -Dank 2200 Watt erhitzt das Gerät das Wasser in kurzer Zeit. Die Temperatur ist feinfühlig in 5°-Schritten einstellbar im Bereich von 40° bis 100°. Zusätzlich ermöglicht die SET-Taste einen Schnellzugriff auf Temperaturen von 40°, 60°, 80° und 100 Grad. Per Temperaturfühler erzielt der ELEGANT genau den von Ihnen eingegebenen Wert
- -Mit der Warmhaltefunktion wird die eingestellte Temperatur über 30 Minuten gehalten: Sie können Ihr Getränk in aller Ruhe genießen und dann nachfüllen
- -Komfortfeatures: Leichtes Einfüllen dank innen liegender Füllstandsanzeige. Gehäuse mit doppelwandiger Ummantelung - wird beim Kochen nur handwarm. Einfache Reinigung des Füllbehälters dank flachem Boden. Ausschaltbarer Summer (z.B. um das Baby nicht zu wecken). | Geprüfte Sicherheit (GS): Unser Produkt wurde umfangreich geprüft und mit dem weltweit anerkannten GS-Sicherheitszeichen zertifiziert
- -Hinweis: An der Innenseite befindet sich eine Skala. Bitte befüllen Sie den Behälter nicht über die Maximal-Markierung. Falls der Wasserkocher überfüllt ist, kann kochendes Wasser herausspritzen.
54,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Aigostar Adam - Wasserkocher Glas 1,7 Liter, 2200 Watt, LED-Beleuchtung, 100% BPA Frei, Verdicktes Borosilikatglas Wasserkocher mit Kalkfilter, 360° Edelstahl Sockel, Trockenaufschutz, Schwarz
- 【Optisch Schön】Glas Wasserkocher mit blaue LED-Innenbeleuchtung ist die perfekte Mischung aus Eleganz und Funktionalität. Hochwertiger glas wasserkocher durchsichtig , Ein Heiligenschein aus LED-Leuchten beleuchtet den Topf während des Gebrauchs wunderschön, machen sie kochendes wasser zum vergnügen. Großer Ausgießer mit Kalkfilter für perfektes, auslaufsicheres Ausgießen.
- 【Sichtbares gesundes Wasser】Dieser kabellos wasserkocher aus umweltfreundlichem Verdicktes borosilikatglas, welches enorm Hitzbeständig, stabil, geschmacksneutral und Nachhaltig ist. Hochwertiger Edelstahlboden mit verdecktem Heizelement, Der abnehmbar Kalkfilter sorgt jederzeit für reinen Wassergenuss, BPA-frei Materialien für höchste Hygiene.
- 【Einfach zu bedienen】 Dieser elektrischer Wasserkocher ist mit einem Fassungsvermögen von 1,7 Liter. Starke 2200 Watt Leistung für hohe Kochleistung. Der Wasserkocher benötigt nur etwa 3-5 Minuten, um 1,7 L Wasser zu kochen. Komfortables Anheben und Abstellen des Gerätes dank 360°-Basis, ideal für Rechts- sowie Linkshänder, einem leichten Druck auf den Knopf öffnet sich der Deckel vollautomatisch, große Öffnung für einfache Reinigung und Befüllen.
- 【Sicherheit Geht Vor】Unser glaskessel verfügt über die thermostat-technologie, Der Kocher hat ein automatisches Abschaltsystem beim Erreichen des Siedepunkts. Dank des Überhitzungsschutzes schaltet sich das Gerät automatisch ab, falls kein oder zu wenig Wasser eingefüllt wurde.
- 【Tipp】 Um den Geschmack zu verbessern, sollten Sie zu Beginn der Nutzung den Wasserkocher erst „auskochen“, sprich das aufgekochte Wasser nicht verwenden. Wiederholen Sie diesen Vorgang 2 bis 3 Mal. Entkalken Sie das Gerät zudem regelmäßig,Leichte Entkalkung mit Zitronensäure oder normaler Essig-Essenz. Wenn Sie Fragen zum Produkt haben oder damit nicht zufrieden sind, bitte kontaktieren Sie uns zu jeder Zeit, wir bieten Ihnen eine beste Lösung.
15,29 €17,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Balter Wasserkocher Edelstahl WK-4, 1,7 Liter, elektrischer Wasserkocher, Doppelwand Design, BPA frei, LED, Teekocher Kompakt, leise (Schwarz)
- STARKER UND ELEGANTER WASSERKOCHER - Der Wasserkocher WK-4 bringt Komfort und Design in Ihre Küche. Mit dem leistungsstarken Edelstahl Wasserkocher bereiten Sie Tee, Kaffee, Suppen und vieles mehr zu. Besonders sicher dank wärmeisolierender Soft-Touch Oberfläche und Innengehäuse aus lebensmittelechtem Edelstahl. Das moderne Design des Wassekochers in 3 verschiedenen Farbvarianten, egal ob der Wasserkocher schwarz, weiß oder grau ist, passt in jeder Küche und Räumlichkeit.
- 1,7 LITER KAPAZITÄT UND KOMPAKTEN ABMESSUNGEN – Dank seines kompakten und eleganten Designs wirkt der Wasserkocher klein. Doch umso beeindruckender sind seine inneren Werte: Mit 1,7 Liter Kapazität kocht der Wasserkocher im Handumdrehen auch für große Runden genug Wasser auf.
- DOPPELWAND DESIGN, INNENGEHÄUSE AUS EDELSTAHL, BPA FREI, LEICHT ZU REINIGEN - Das gesamte Innengehäuse vom Wasser kocher besteht aus lebensmittelechtem SUS-304 Edelstahl - frei von BPA und anderen gesundheitsschädlichen Stoffen. Das Doppelwand Design und die spezielle Soft-Touch Beschichtung halten das Gehäuse angenehm kühl und das Wasser lange warm. Da die Heizelemente des Wasserkochers im Edelstahl Mantel verdeckt sind, ist der Wasserkocher besonders leicht zu reinigen.
- BESONDERS SICHER DANK WÄRMEISOLIERENDER SOFT-TOUCH OBERFLÄCHE UND TROCKENLAUFSCHUTZ - Innen ist der Wasserkocher ohne Plastik, außen dafür mit einer angenehmen und sicheren Soft-Touch Oberfläche versehen - so wird der Teekocher im Betrieb nur handwarm und sorgt für einen sicheren Betrieb. Dank Trockenlaufschutz schaltet sich der Wasserkocher automatisch ab, wenn zu wenig oder kein Wasser eingefüllt ist.
- MEHR KOMFORT MIT ONETOUCH ÖFFNUNG, FÜLLSTANDANZEIGE UND ELEGANTEM LED-STRIP — Das Befüllen vom Mini Wasserkocher gelingt mühelos: Der Deckel öffnet sehr weit und wird über einen einzigen Knopf an der Oberseite geöffnet - das erlaubt einfaches Auffüllen mit einem einzigen Knopfdruck. Die innenliegende Füllstandanzeige sorgt für Präzision. Der elegante LED-Strip im Griff zeigt Ihnen jederzeit den Betriebszustand des Wasserkochers.
36,90 €39,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Studenten und Menschen mit wenig Küchenausstattung
Für Studenten oder Menschen, die in einer kleinen Wohnung leben, ist das Kochen manchmal eine Herausforderung. Wenn nur ein Wasserkocher vorhanden ist und keine Mikrowelle oder Herd zur Verfügung steht, wird das Gerät zur Alternative, um warme Getränke und auch einfache Suppen herzustellen. In solchen Fällen ist es hilfreich zu wissen, wie Suppe im Wasserkocher erwärmt werden kann, ohne das Gerät zu beschädigen.
Personen mit begrenztem Budget oder eingeschränktem Platz
Manche verzichten bewusst auf viele Küchengeräte, sei es aus Platzgründen oder um Geld zu sparen. Ein Wasserkocher ist oft günstiger und vielseitig. Für diese Nutzer kann es interessant sein, ob sich der Wasserkocher auch zum Aufwärmen von Brühen und dünnen Suppen eignet. So lässt sich das Gerät effizienter nutzen.
Berufstätige mit wenig Zeit
Manche Menschen wollen einfach nur schnell eine warme Mahlzeit, zum Beispiel in der Mittagspause im Büro. Da steht manchmal nur ein Wasserkocher zur Verfügung. Für diese Nutzergruppe kann die Methode praktisch sein, um schnell eine Suppe aufzuwärmen, ohne großen Aufwand. Die Zeitersparnis ist hier der größte Vorteil.
Entscheidungshilfe: Solltest du den Wasserkocher zum Aufwärmen von Brühe oder Suppe nutzen?
Ist dein Wasserkocher für andere Flüssigkeiten als Wasser geeignet?
Prüfe zuerst, ob dein Gerät laut Herstellerangaben auch für Flüssigkeiten wie Brühe oder Suppe benutzt werden kann. Manche Wasserkocher haben ein offenes Heizelement, das anfälliger für Verschmutzungen ist. Wenn nicht klar ist, ob dein Wasserkocher das verkraftet, ist Vorsicht besser als Nachsicht.
Handhabst du dünne, klare Brühen oder dicke Suppen mit festen Bestandteilen?
Dünne, klare Brühen lassen sich eher im Wasserkocher erhitzen, weil sie keine Stücke enthalten, die festsetzen oder spritzen könnten. Dicke Suppen mit Stücken sind für den Wasserkocher ungeeignet, weil sie das Gerät belasten und die Reinigung erschweren.
Bist du bereit, den Wasserkocher nach dem Gebrauch gründlich zu reinigen?
Das Aufwärmen von Brühe oder Suppe hinterlässt oft Rückstände, die nach jeder Nutzung entfernt werden sollten. Wenn du dir die Reinigung nicht zutraust oder nicht machen möchtest, ist es besser, auf andere Erwärmungsmethoden zurückzugreifen.
Empfehlung
Balter Wasserkocher Edelstahl WK-4, 1,7 Liter, elektrischer Wasserkocher, Doppelwand Design, BPA frei, LED, Teekocher Kompakt, leise (Schwarz)
- STARKER UND ELEGANTER WASSERKOCHER - Der Wasserkocher WK-4 bringt Komfort und Design in Ihre Küche. Mit dem leistungsstarken Edelstahl Wasserkocher bereiten Sie Tee, Kaffee, Suppen und vieles mehr zu. Besonders sicher dank wärmeisolierender Soft-Touch Oberfläche und Innengehäuse aus lebensmittelechtem Edelstahl. Das moderne Design des Wassekochers in 3 verschiedenen Farbvarianten, egal ob der Wasserkocher schwarz, weiß oder grau ist, passt in jeder Küche und Räumlichkeit.
- 1,7 LITER KAPAZITÄT UND KOMPAKTEN ABMESSUNGEN – Dank seines kompakten und eleganten Designs wirkt der Wasserkocher klein. Doch umso beeindruckender sind seine inneren Werte: Mit 1,7 Liter Kapazität kocht der Wasserkocher im Handumdrehen auch für große Runden genug Wasser auf.
- DOPPELWAND DESIGN, INNENGEHÄUSE AUS EDELSTAHL, BPA FREI, LEICHT ZU REINIGEN - Das gesamte Innengehäuse vom Wasser kocher besteht aus lebensmittelechtem SUS-304 Edelstahl - frei von BPA und anderen gesundheitsschädlichen Stoffen. Das Doppelwand Design und die spezielle Soft-Touch Beschichtung halten das Gehäuse angenehm kühl und das Wasser lange warm. Da die Heizelemente des Wasserkochers im Edelstahl Mantel verdeckt sind, ist der Wasserkocher besonders leicht zu reinigen.
- BESONDERS SICHER DANK WÄRMEISOLIERENDER SOFT-TOUCH OBERFLÄCHE UND TROCKENLAUFSCHUTZ - Innen ist der Wasserkocher ohne Plastik, außen dafür mit einer angenehmen und sicheren Soft-Touch Oberfläche versehen - so wird der Teekocher im Betrieb nur handwarm und sorgt für einen sicheren Betrieb. Dank Trockenlaufschutz schaltet sich der Wasserkocher automatisch ab, wenn zu wenig oder kein Wasser eingefüllt ist.
- MEHR KOMFORT MIT ONETOUCH ÖFFNUNG, FÜLLSTANDANZEIGE UND ELEGANTEM LED-STRIP — Das Befüllen vom Mini Wasserkocher gelingt mühelos: Der Deckel öffnet sehr weit und wird über einen einzigen Knopf an der Oberseite geöffnet - das erlaubt einfaches Auffüllen mit einem einzigen Knopfdruck. Die innenliegende Füllstandanzeige sorgt für Präzision. Der elegante LED-Strip im Griff zeigt Ihnen jederzeit den Betriebszustand des Wasserkochers.
36,90 €39,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tefal KO2008 Wasserkocher Principio Select | 2400 Watt | 1,7L Wassertank | Automatischer Ein-/Ausschalter | Antikalk-Filter | schwarz Matt
- Tefal Principio Select mit trendigem Look für den täglichen Gebrauch und beleuchtetem, automatischem Ein-/Ausschalter
- Großes, nach vorne gerichtetes Sichtfenster: Behalten Sie den Wasserstand stets im Blick
- 1,7L Fassungsvermögen: ideal auch für größere Mengen
- 2.400 Watt Leistung: Heißgetränke schnell zubereiten
- Einfach zu befüllender, präziser Ausguss: Befüllen Sie Ihren Wasserkocher, ohne den Deckel öffnen zu müssen, und genießen Sie präzises, tropffreies Ausgießen
- Kabelloser Wasserkocher mit 360° drehbarem Boden und unterstützter Deckelöffnung auf Knopfdruck für einfaches Befüllen und Reinigen
- Sauberer Wasserkocher und sauberes Wasser durch einen abnehmbaren Antikalk-Filter und ein verdecktes Heizelement
34,75 €36,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
EMERIO Glas Wasserkocher mit 1.7 Liter Volumen | 2200 Watt | blaue LED Innenbeleuchtung | 360° Basis | SIEGER Preis/Leistung Haus & Garten Test | bestes Borosilikatglas | BPA frei | WK-119988.7
- ? Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis | Der Emerio Wasserkocher wurde im Haus & Garten Test 02/2019 als Preis-/Leistungssieger ausgezeichnet – Qualität zum fairen Preis
- ⚡ Schnelles Aufkochen dank 2200 Watt Leistung | Mit 2200 W Leistung kocht der Wasserkocher 1,7 Liter Wasser in kürzester Zeit – ideal für Tee, Kaffee oder Instantgerichte
- ? Modernes Design mit LED-Beleuchtung Der Glas-Wasserkocher kombiniert stilvolles Borosilikatglas mit Edelstahl-Applikationen und einer blauen LED-Innenbeleuchtung – ein echter Hingucker in jeder Küche
- ?️ Hohe Sicherheit & Benutzerfreundlichkeit | Ausgestattet mit automatischer Abschaltung, Überhitzungs- und Trockenkochschutz. Die 360°-Basis ermöglicht eine bequeme Handhabung für Links- und Rechtshänder
- ? Großes Volumen für Familie und Gäste | Mit einem Fassungsvermögen von 1,7 Litern eignet sich der Wasserkocher perfekt für Haushalte, die mehrere Tassen Tee oder Kaffee gleichzeitig zubereiten möchten
19,99 €29,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Fazit
Nutze deinen Wasserkocher nur für klare und dünne Brühen, wenn das Gerät dafür geeignet ist und du es regelmäßig reinigst. Für dicke Suppen oder häufiges Aufwärmen ist der Wasserkocher nicht die beste Wahl. Hier sind Mikrowelle oder Herd schonender für das Gerät und liefern oft bessere Ergebnisse beim Geschmack. Wenn du die Punkte beachtest, kannst du den Wasserkocher gelegentlich auch mal anders einsetzen.
Typische Situationen für das Aufwärmen von Brühe oder Suppe im Wasserkocher
Mittagspause im Büro ohne Küche
Stell dir vor, du verbringst deinen Arbeitstag in einem Büro, das keine richtige Küche hat, aber einen Wasserkocher bereitstellt. Du hast zuhause Suppe vorbereitet und möchtest sie schnell warm machen. In diesem Fall ist der Wasserkocher eine praktische Alternative. Du kannst eine klare Brühe oder dünne Suppe direkt in den Wasserkocher geben und innerhalb weniger Minuten eine warme Mahlzeit erhalten. Allerdings solltest du darauf achten, dass keine festen Zutaten im Wasserkocher sind, da sie das Gerät verschmutzen können und die Reinigung schwierig ist.
Studentenwohnheim oder WG mit begrenzter Küchenausstattung
Wer in einer Studenten-WG lebt oder in einem Wohnheim mit minimaler Küchenausstattung, hat oft nur Zugang zu einem Wasserkocher. Hier kann das Erhitzen von Suppe oder Brühe ein einfacher Weg sein, um ohne Herd oder Mikrowelle an warme Speisen zu kommen. Doch hier gilt: Fertige Suppen ohne Stücke sind am besten geeignet, und nach jeder Nutzung solltest du den Wasserkocher gründlich reinigen, damit sich keine Rückstände bilden.
Unterwegs im Hotel oder Ferienwohnung
Im Urlaub oder auf Reisen fehlt oft die vollständige Küche. Viele Hotels oder Ferienwohnungen bieten zumindest einen Wasserkocher an. Wenn du deine eigenen Suppen mitgebracht hast oder eine Instantbrühe zubereiten möchtest, kannst du den Wasserkocher dafür verwenden. Das spart Geld und Zeit, ist aber nur bei klaren, flüssigen Zubereitungen sinnvoll. Dicke oder stückige Suppen könnten spritzen oder den Kocher beschädigen.
Schnelle kleine Mahlzeit bei wenig Platz
Manchmal hast du einfach keinen Platz für einen großen Herd oder eine Mikrowelle. Dann kann der Wasserkocher als multifunktionales Gerät helfen, kleine Mengen Brühe oder dünne Suppe aufzuwärmen. Das spart Energie und ist besonders praktisch, wenn du es eilig hast. Du solltest aber keine größeren Mengen oder stark fetthaltige Speisen aufnehmen, um das Gerät nicht zu überlasten.
Empfehlung
Russell Hobbs Wasserkocher [1,7l, 2400W, blaue LED-Beleuchtung] Textures+ (Schnellkochfunktion, herausnehmbarer Kalkfilter, beleuchtete Wasserstandsanzeige, autom. Deckelöffnung) Teekocher 22591-70
- Schnellkochfunktion für eine, zwei oder drei Tassen
- Kocht eine Tasse Wasser - 235 ml - in 55 Sekunden und spart bis zu 70% Energie (beim Kochen einer Tasse Wasser - 235 ml - im Vergleich zu 1,0 l)
- Perfect Pour-Ausgusstülle ermöglicht ein tropfenfreies Ausgießen
- Verdecktes Heizelement und herausnehmbarer Kalkfilter
- Automatische Deckelöffnung per Knopfdruck. 1,7 l Fassungsvermögen
29,05 €35,69 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Balter Wasserkocher Edelstahl WK-4, 1,7 Liter, elektrischer Wasserkocher, Doppelwand Design, BPA frei, LED, Teekocher Kompakt, leise (Schwarz)
- STARKER UND ELEGANTER WASSERKOCHER - Der Wasserkocher WK-4 bringt Komfort und Design in Ihre Küche. Mit dem leistungsstarken Edelstahl Wasserkocher bereiten Sie Tee, Kaffee, Suppen und vieles mehr zu. Besonders sicher dank wärmeisolierender Soft-Touch Oberfläche und Innengehäuse aus lebensmittelechtem Edelstahl. Das moderne Design des Wassekochers in 3 verschiedenen Farbvarianten, egal ob der Wasserkocher schwarz, weiß oder grau ist, passt in jeder Küche und Räumlichkeit.
- 1,7 LITER KAPAZITÄT UND KOMPAKTEN ABMESSUNGEN – Dank seines kompakten und eleganten Designs wirkt der Wasserkocher klein. Doch umso beeindruckender sind seine inneren Werte: Mit 1,7 Liter Kapazität kocht der Wasserkocher im Handumdrehen auch für große Runden genug Wasser auf.
- DOPPELWAND DESIGN, INNENGEHÄUSE AUS EDELSTAHL, BPA FREI, LEICHT ZU REINIGEN - Das gesamte Innengehäuse vom Wasser kocher besteht aus lebensmittelechtem SUS-304 Edelstahl - frei von BPA und anderen gesundheitsschädlichen Stoffen. Das Doppelwand Design und die spezielle Soft-Touch Beschichtung halten das Gehäuse angenehm kühl und das Wasser lange warm. Da die Heizelemente des Wasserkochers im Edelstahl Mantel verdeckt sind, ist der Wasserkocher besonders leicht zu reinigen.
- BESONDERS SICHER DANK WÄRMEISOLIERENDER SOFT-TOUCH OBERFLÄCHE UND TROCKENLAUFSCHUTZ - Innen ist der Wasserkocher ohne Plastik, außen dafür mit einer angenehmen und sicheren Soft-Touch Oberfläche versehen - so wird der Teekocher im Betrieb nur handwarm und sorgt für einen sicheren Betrieb. Dank Trockenlaufschutz schaltet sich der Wasserkocher automatisch ab, wenn zu wenig oder kein Wasser eingefüllt ist.
- MEHR KOMFORT MIT ONETOUCH ÖFFNUNG, FÜLLSTANDANZEIGE UND ELEGANTEM LED-STRIP — Das Befüllen vom Mini Wasserkocher gelingt mühelos: Der Deckel öffnet sehr weit und wird über einen einzigen Knopf an der Oberseite geöffnet - das erlaubt einfaches Auffüllen mit einem einzigen Knopfdruck. Die innenliegende Füllstandanzeige sorgt für Präzision. Der elegante LED-Strip im Griff zeigt Ihnen jederzeit den Betriebszustand des Wasserkochers.
36,90 €39,90 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Tefal KO6931 Sense Wasserkocher, 1,5 L Kapazität, Digitalanzeige, 5 Temperaturstufen, 360°-Sockel, Wasserstandsanzeige, herausnehmbarer Kalkfilter, 30 Minuten Warmhaltefunktio, 1800W, weiß
- 5 Temperatureinstellungen: Für verschiedene Zubereitungen wie Tee, Babynahrung uvm. 40°C / 70°C / 80°C / 90°C / 100°C; mit Live-Temperaturanzeige am Digital-Display des Gehäuses
- Safe-Touch Design: Die doppelwandige Konstruktion des Wasserkochers sorgt dafür, dass die Außenwand kalt bleibt für absolute Sicherheit und keine Verbrennungsgefahr
- Taste zum schnellen Wasser kochen: Eine spezielle Taste versetzt den Wasserkocher sofort in den 100°C-Modus zum Kochen
- Warmhaltefunktion: Die Warmhaltefunktion hält das Wasser für 30 Minuten auf der gewählten Temperatur für noch höheren Komfort
- Herausnehmbarer Kalkfilter für einfaches Reinigen: Ermöglicht eine einfache Reinigung Ihres Wasserkochers, sorgt für sauberes Wasser und köstlichen Tee oder Kaffee
- Hinweis - Gerät hat keine Touch-Funktion - Gerät hat keine Wärmefunktion, es ist wie eine Thermoskanne aufgebaut.
36,90 €59,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Probleme bei der Nutzung des Wasserkochers
In allen genannten Situationen kann es zu Problemen kommen, wenn du zu dicke Suppen oder fleischhaltige Brühen im Wasserkocher erhitzt. Das kann zum Verstopfen oder Defekt des Heizsystems führen. Außerdem besteht die Gefahr von Spritzern und Verbrühungen. Deshalb solltest du immer sorgfältig prüfen, welche Flüssigkeiten für dein Gerät geeignet sind und auf Hygiene nach der Nutzung achten.
Häufig gestellte Fragen zum Aufwärmen von Brühe oder Suppe im Wasserkocher
Kann ich jede Art von Suppe im Wasserkocher aufwärmen?
Es ist besser, nur klare und dünne Suppen oder Brühen im Wasserkocher zu erhitzen. Dicke oder stückige Suppen können das Gerät verstopfen oder beschädigen. Feststoffe im Wasserkocher erhöhen außerdem den Reinigungsaufwand und das Risiko von Verschmutzungen.
Wie reinige ich den Wasserkocher nach dem Erhitzen von Suppe?
Du solltest den Wasserkocher unmittelbar nach dem Gebrauch gründlich reinigen. Eine Mischung aus Wasser und etwas Essig oder Zitronensäure löst Rückstände gut. Danach gut ausspülen und idealerweise das Gerät trocknen lassen, um Gerüche oder Ablagerungen zu vermeiden.
Besteht beim Erhitzen von Suppe im Wasserkocher eine Verbrennungsgefahr?
Ja, besonders wenn die Suppe beim Erhitzen spritzt oder überkocht, besteht Verbrennungsgefahr durch heißen Dampf oder Flüssigkeit. Achte darauf, den Wasserkocher nicht zu vollzufüllen und die Suppe langsam zu erhitzen, wenn dein Gerät keine Temperatursteuerung hat.
Kann durch das Erhitzen von Suppe der Geschmack beeinträchtigt werden?
Das ist möglich, besonders wenn Reste von Suppe im Wasserkocher zurückbleiben. Diese können sich mit der Zeit ablagern und den Geschmack beeinträchtigen. Regelmäßige und sorgfältige Reinigung hilft, den Geschmack frisch zu halten.
Ist das Aufwärmen von Suppe im Wasserkocher energieeffizient?
Für kleine Mengen ist das durchaus effizient, weil der Wasserkocher schnell aufheizt und keine Vorheizzeit benötigt. Für größere Portionen oder häufiges Erhitzen sind Herd oder Mikrowelle meist sparsamer und schonender für die Geräte.
Checkliste: So bereitest du das Aufwärmen von Brühe oder Suppe im Wasserkocher richtig vor
Bevor du deinen Wasserkocher zum Erwärmen von Brühe oder Suppe nutzt, solltest du diese Punkte prüfen. So kannst du Schäden am Gerät vermeiden und das beste Ergebnis erzielen.
✓ Gerät prüfen: Vergewissere dich, dass dein Wasserkocher laut Anleitung auch für andere Flüssigkeiten als reines Wasser geeignet ist.
✓ Suppe auswählen: Verwende nur dünne, klare Brühen oder Suppen ohne feste Bestandteile oder Fettstücke.
✓ Flüssigkeitsmenge beachten: Fülle den Wasserkocher nicht zu voll, damit die Flüssigkeit nicht überkocht oder spritzt.
✓ Sauberkeit kontrollieren: Stelle sicher, dass der Wasserkocher vor der Nutzung sauber ist, um Geschmackseinflüsse zu vermeiden.
✓ Temperaturverlauf beobachten: Lass die Suppe nicht unbeaufsichtigt erhitzen, um ein Überkochen und Spritzen zu verhindern.
✓ Nach dem Erhitzen direkt reinigen: Spüle den Wasserkocher unmittelbar nach dem Gebrauch gründlich aus, damit keine Rückstände haften bleiben.
✓ Kein Betrieb ohne Flüssigkeit: Achte darauf, den Wasserkocher niemals ohne ausreichend Flüssigkeit einzuschalten, um Überhitzung zu vermeiden.
✓ Vorsicht beim Entnehmen: Vermeide Verbrennungen durch heißen Dampf oder Spritzer und verwende einen hitzebeständigen Behälter zum Ausgießen.
Bleibst du bei diesen Punkten aufmerksam, kannst du Brühe oder Suppe im Wasserkocher sicher und einfach aufwärmen. So nutzt du dein Gerät flexibel und verhinderst Schäden oder unangenehme Überraschungen.
Pflege und Wartung von Wasserkochern nach dem Aufwärmen von Brühe oder Suppe
Regelmäßiges gründliches Reinigen
Nach dem Erhitzen von Brühe oder Suppe solltest du den Wasserkocher immer sofort und gründlich ausspülen. So entfernst du Rückstände, die sich festsetzen und zu unangenehmen Gerüchen oder Ablagerungen führen können. Für eine gründlichere Reinigung eignen sich Essig oder Zitronensäure, um Kalk und Fett zu lösen.
Vermeide fest haftende Speisereste
Bestenfalls kannst du verhindern, dass Suppe oder Brühe im Wasserkocher anbrennen oder festkleben. Reste erschweren die Reinigung und können langfristig das Heizelement beschädigen. Gare nur klare, dünne Flüssigkeiten und fülle den Wasserkocher nicht zu voll.
Kalkablagerungen regelmäßig entfernen
Auch bei normalem Gebrauch lagert sich Kalk ab. Besonders beim Erwärmen von Brühen und Suppen können sich soverklebte Beläge schneller bilden. Entkalke dein Gerät deshalb je nach Wasserhärte mindestens alle paar Wochen mit handelsüblichen Mitteln oder Essig.
Hitzebeständigkeit und Sicherheit prüfen
Bevor du den Wasserkocher zum Aufwärmen von mehr als nur Wasser nutzt, solltest du sicherstellen, dass die Dichtungen und das Gehäuse dabei nicht beschädigt werden. Kleine Beschädigungen können zu Stromproblemen oder Kurzschlüssen führen. Achte außerdem darauf, dass der Deckel immer richtig schließt, um Spritzer zu vermeiden.
Gerät lagern und bedienen
Bewahre deinen Wasserkocher an einem trockenen Platz auf und vermeide es, Lebensmittelreste über längere Zeit im Gerät zu lassen. Nach jeder Nutzung sollten alle Teile gut trocknen. Benutze außerdem beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten immer hitzebeständige Handschuhe oder ein Tuch.